Strundorfer Bürogemeinschaft

Ein Arbeitsplatz, der mehr ist als nur ein Tisch

Willkommen in der Strundorfer Bürogemeinschaft

Sie sind Gründerin, Freelancer oder solo-selbständig und suchen nach einem ruhigen, inspirierenden Ort zum Arbeiten – jenseits von Homeoffice oder hektischem Großraum-Coworking?

Dann sind Sie hier genau richtig.
💡 Was uns besonders macht

Charme mit Substanz

Ein liebevoll saniertes Haus mit Geschichte, das mehr als 100 Jahre in Familienbesitz ist.
Vermutlich wurde es schon im 19. Jahrhundert gebaut und wir haben es in den letzten Jahren liebevoll saniert. 

Wo das sinnvoll und möglich war, setzte ich ökologische Materialien wie Lehm- oder Kalkputz ein. Wenn möglich haben wir Materialien recycled. Wo es sie braucht, biete ich moderne Technik.

Gemeinschaft statt Anonymität

Gemeinschaft statt Co-Working steht schon für einen etwas anderen Ansatz. Natürlich biete ich flexible Verträge, aber eine stundenweise Vermietung wie im klassischen Co-Working mit ständig wechselnden Gesichtern strebe ich nicht an. Das trägt viel Unruhe in die Arbeitsatmosphäre.
Doch tage- oder besser wochen- und monatweise können Sie sich hier einmieten – mit Raum für Austausch, Kaffee und Kooperation.

Gesundes Arbeiten

Sie haben die Wahl z.B. zwischen verschiedenen

  • Räumen (groß, lichtdurchflutet oder kleiner, intimer)
  • Sitzmöglichkeiten (Hocker, Bürostuhl)
  • Tischen: Stehtisch, höhenverstellbaren Tischen, Fahrradtisch

Ihr Arbeitsplatz in der Bürogemeinschaft ermöglicht Ihnen eine klare Trennung von Beruf und Privat und erhält Ihnen damit Motivation und Energie.

Zentrale Lage am Stadtrand

Die Lage am Stadtrand erspart Ihnen klimafreundlich den Stadtverkehr mit dem Auto:

  • Rund 15 Gehminuten zum Konrad-Adenauer-Platz
  • rund 5 Fahrradminuten zum Konrad-Adenauer-Platz
  • Busanbindung über die Linie 426 Kürten/Stadtmitte

Und wenn doch Auto? Hinterm Haus bieten Lidl und Aldi im Strundepark zeitlich befristete Parkmöglichkeiten.

Den Kopf auch mal frei bekommen?

Die Lage am Stadtrand bietet auch die Möglichkeit zur Auszeit, wenn Sie den Kopf frei bekommen müssen:

Nur fünf Minuten Richtung Kürten und Sie sind im Strundewald und an der heiter murmelnden Strunde.

Aber für die kurze Auszeit und das Sonne tanken können Sie auch in den Garten lauschigen Sitzecken nutzen.

Die kleinen Extras obendrauf...

Sie haben schon immer mal über einen eigenen Podcast nachgedacht oder mussten häufiger Photos machen?

Wir planen ein Aufnahmesetting für Audioaufnahmen und

können eine Photobox/-ausstattung bieten.

Es ist doch schade, wenn solche Extras im Schrank verstauben, Platz wegnehmen und dabei doch vielen nutzen stiften könnten. Das will ich bereit stellen für kleines Geld.

Noch eben schnell einkaufen?

Kein Problem:
Der Strundorfer Gewerbepark liegt gleich hinter dem Haus. Sie brauchen noch nicht einmal 5 Minuten und können vor dem Weg nach Hause noch schnell erledigen, was gebraucht wird.

Das bieten wir dir

Arbeitsplätze oder eigene Räume – flexibel mietbar

🤝 Gemeinschaftliche Infrastruktur: Küche, Besprechungsraum, Flipchart, ggf. kleines Aufnahmestudio

🪴 Gartenhaus & Sitzecken zum Durchatmen

📍 Top-Lage: Stadtrand von Bergisch Gladbach, 5 Minuten mit dem Rad ins Zentrum

🚲 Gute Erreichbarkeit & fußläufige Versorgung (Aldi, Lidl, DM etc.)

Wann ist es soweit?

Bezugsbereit ab September 2025

🗓️ Besichtigungen möglich
📩 Jetzt unverbindlich vormerken lassen!

Wie geht es weiter?

Ich bin Claudia Grötzebach, Trainerin, Beraterin und Autorin – und arbeite selbst in der Strundorfer Bürogemeinschaft.
Ich freue mich auf Menschen, die gemeinsam gestalten wollen – mit Ruhe, Haltung und einem Lächeln im Flur.
🚀 Interesse? So geht’s weiter:

➡️ Tragen Sie unverbindlich in die Interessentenliste ein
➡️ Erhalten Sie als Erste*r Infos zu Besichtigungsterminen & Mietkonditionen
➡️ Finden Sie heraus, ob die Strundorfer Bürogemeinschaft zu Ihnen passt
📬 buero (at) die-groetzebach.eu

Möchten Sie Teil einer Bürogemeinschaft sein?

Ab September 2025 können Sie einziehen und von hier aus arbeiten – wenn Sie es möchten. Verfolgen doch mit, wie wir die letzten Arbeiten durchführen.