"Wenn Elfenbeinturm auf Straße trifft - Wie Realitätsverlust zum Geschäftsverlust wird"
Wahlen sind Beschwerden mit den Füßen (2)

Das Kundenservice-Desaster der Politik
Stellen Sie sich vor, Sie rufen bei Ihrem Internetanbieter an:
„Mein Internet funktioniert nicht.“
Die Antwort:
„Wir haben Ihnen ein diversitätssensibles, nachhaltiges Breitbandprodukt mit KI-gestützter Optimierung bereitgestellt.“
Sie:
„Aber es funktioniert nicht.“
Antwort: „
Sie müssen das große Bild sehen. Digitale Transformation ist ein komplexer Prozess…“
Genau so klingt deutsche Politik 2025.

Sprach-Code vs. Straßen-Code
Was Politik sagt:
„Wir implementieren resiliente Strukturen für den demografischen Wandel“
Was Menschen hören: „
Wieder Fachsprech – die leben in einer anderen Welt“
Was Menschen meinen:
„Die Rente reicht nicht, Pflege ist unbezahlbar“
Was Politik sagt:
„Diversität ist unsere Stärke“
Was Menschen hören:
„Unsere Sorgen werden ignoriert“
Was Menschen meinen:
„Ich kenne mein Viertel nicht mehr wieder“
Was Politik sagt:
„Wir schaffen Anreize für nachhaltiges Mobilitätsverhalten“
Was Menschen hören:
„Noch mehr Verbote und Kosten“
Was Menschen meinen:
„Ich kann mir das Auto bald nicht mehr leisten“

Die Realitätslücke in Zahlen
- Politiker-Durchschnittseinkommen: 15.000€ monatlich
- Median-Einkommen Deutschland: 3.500€ monatlich
- Wohnkosten Politiker (oft bezahlt): 0-500€
- Wohnkosten Durchschnitt: 800-1.200€

Der Blasen-Effekt
Wenn Ihre Kundenbetreuer nie mit echten Kunden sprechen, entstehen Phantomprobleme:
- „Die Menschen wollen mehr Europa“ – Umfragen zeigen das Gegenteil
- „Gendern ist wichtig“ – 65% lehnen es ab
- „Klimaschutz ist oberste Priorität“ – bei Sorgenbarometern Platz 8

Street-Smart vs. Elite-Smart
Straßensprache: „Es reicht nicht zum Leben“
Elite-Übersetzung: „Herausforderungen bei der Kaufkraftparität“
Straßensprache: „Die da oben machen, was sie wollen“
Elite-Übersetzung: „Partizipationsdefizite in demokratischen Prozessen“

Das Kundenfeedback, das nie ankommt
Beschwerden aus dem echten Leben:
- „Ich arbeite Vollzeit und kann mir trotzdem keine Wohnung leisten“
- „Meine Kinder lernen nichts in der Schule“
- „Der Staat nimmt mir die Hälfte weg und ich sehe nichts davon“
Politiker-Reaktion: „Wir müssen die Kommunikation verbessern“

Fazit
Wer die Sprache seiner Kunden nicht spricht, verliert sie. Punkt.

Weiterführende Informationen
In der nächsten Folge schreibe ich über: