Wenn Elfenbeinturm auf Straße trifft

Wenn Elfenbeinturm auf Straße trifft

"Wenn Elfenbeinturm auf Straße trifft - Wie Realitätsverlust zum Geschäftsverlust wird" Wahlen sind Beschwerden mit den Füßen (2) Das Kundenservice-Desaster der Politik Stellen Sie sich vor, Sie rufen bei Ihrem Internetanbieter an:“Mein Internet funktioniert...

Warum Fehlanalysen die politische Krise verstärken (1)

Warum oberflächliche Ursachenforschung die politische Krise verstärkt Wahlen sind Beschwerden mit den Füßen (1) Phrasen statt Konsequenzen Beschwerdemanager wissen: Die erste Reaktion auf Kundenverluste ist oft nur ein Herumdoktorn und Symptombehandlung statt echter...

Die Dunkelziffer bei Beschwerden: Selbstreflektion

Selbstreflexion – Wie steht es um unsere eigene Kritikfähigkeit? Teil 6 Unsere Offenheit für Feedback ist die Basis für positive Veränderung Beschwerden und Kritik begegnen uns täglich – sei es im Kundenkontakt, im Team oder im privaten Umfeld. Doch oft blockieren wir...

Die Dunkelziffer bei Beschwerden: Ressource

Beschwerden als Ressource – von der Klage zur Kraft Teil 5 Kritik ist ein Geschenk – doch viele Unternehmen tun sich schwer, es auszupacken. In vielen Organisationen gelten Beschwerden noch immer als unangenehme Störung. Doch richtig betrachtet, sind sie wertvolle...

Die Dunkelziffer bei Beschwerden: Beschwerdekultur verbessern

Wege aus dem Dunkel – Wie man die Beschwerdekultur verbessert Teil 4 Kritik ist ein Geschenk – doch viele Unternehmen tun sich schwer, es auszupacken. Wer die Dunkelziffer bei Beschwerden reduzieren möchte, muss die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Kund:innen und...

Die Dunkelziffer bei Beschwerden: Folgen der Unsichtbarkeit

Die Folgen der Unsichtbarkeit – was Organisationen entgeht Teil 3 „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß?“ „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß?“ – Dieser Spruch mag im Alltag funktionieren, im unternehmerischen Kontext ist er gefährlich. Denn was...